Tierpatenschaft für Kenai

Für den schüchternen Kater Kenai kannst du Tierpate werden, indem du einen monatlichen Geldbetrag zur Verfügung stellst.

Wie werde ich Tierpate?

  • Schreib uns ein kurzes E-Mail für welche Katze du die Patenschaft übernehmen möchtest.
  • Als Pate oder Patin überweist du monatlich einen selbst gewählten Betrag.
  • Kontoname: Care for Cats – Verein mit Herz für Katzen in Not
    IBAN: AT98 2081 5000 2545 8738
    BIC: STSPAT2GXXX

Über Kenai

Kenai wurde im Herbst 2014 im Zuge einer Kastrationsaktion gefangen, kastriert und wieder in die Freiheit entlassen. Leider musste er schon wenige Monate danach erneut zum Tierarzt gebracht werden, weil entdeckt wurde, dass er einen Darmvorfall hatte. Dieser wurde operiert und er zog am 31.12.2014, als Silvester-Überraschung, zu seiner Pflegefamilie.

KenaiKenai hatte kein Vertrauen in die Menschen und die mehrmaligen Tierarztbesuche, bei denen vor allem das Einfangen eine Tortur war, machten das Ganze natürlich nicht besser. Trotzdem erholte er sich rasch und war nach einigen Wochen wieder topfit. Da er nun aber nicht mehr auf seinen ursprünglichen Streunerplatz zurückkonnte (das Grundstück wurde verkauft und die Katzen nicht mehr geduldet), wir ihn als scheuen Streuner aber auch nicht einsperren wollten, sollte er auf einen kleinen, ruhigen Bauernhof in der Nachbarschaft der Pflegestelle ziehen. Er konnte sich dort drei Wochen an die neue Umgebung gewöhnen, wurde täglich gefüttert und anschließend in die Freiheit entlassen. Wochenlang kam er pünktlich zur Fütterungszeit herangehuscht und schlug sich den Bauch voll. Zumindest so weit hatte er mittlerweile Vertrauen gefasst. Angreifen oder sich ihm aktiv zu nähern war aber nach wie vor nicht möglich.

Irgendwann kam dann aber leider der Tag, an dem er nicht zur gewohnten Zeit erschien. 20170103_150741Die fütternde Pflegemami hatte ein mulmiges Gefühl, konnte aber nichts tun. Als er auch am nächsten Tag nicht auftauchte, begannen wir uns große Sorgen zu machen und begaben uns auf die Suche nach ihm – leider ohne Erfolg. Bis er am dritten Abend, zur Zeit der Fütterung, endlich wieder daherkam…. Die Freude war im ersten Moment groß, im zweiten leider schon nicht mehr so. Beim Anblick seines Hinterteils stellten wir fest, dass er wieder einen Darmvorfall hatte. Mit angespannten Nerven wurde er rasch gefangen und zum Tierarzt gebracht. Erneut war eine Operation notwendig, welche der tapfere Kenai gut überstanden hat. Beim Besuchen des Katers in der Tierarztpraxis tat der arme Kerl seiner Pflegemama so leid, dass sie einfach in seinen Käfig griff und ihm, trotz seines wilden Gepfauches, das Köpfchen streichelte. Zu ihrer Überraschung begann der wilde, skeptische, misstrauische Kater zu schnurren und schmiegte sich in ihre Hand. Von da an war für uns klar: Kenai sollte kein Streunerdasein mehr führen müssen, sondern ein tolles Zuhause bekommen!

IMG_1699Obwohl er von nun an kleine Fortschritte machte, der Pflegemama immer mehr vertraute und ein wenig sicherer wurde, fand er lange kein Zuhause. Es gab zwar einzelne Interessenten für Kenai, aber spätestens nach einem Besuch bei ihm änderten sie ihre Meinung und wollten doch lieber eine Katze, die sich zeigt und angreifen lässt. Kenai war damals, und ist auch heute noch, ein sehr ängstlicher und sensibler Kater, der Menschen gegenüber seine Zuneigung nur selten zeigt und sein Vertrauen erst nach einer langen Bewährungsprobe verschenkt. Da ein Siedeln in ein neues Zuhause zudem großen Stress für ihn bedeuten würde, und dadurch ein erneuter Darmvorfall sehr wahrscheinlich wäre, haben wir uns dafür entschieden, dass Kenai als CfC-Schützling auf der Pflegestelle bleiben darf. Als unser Sensibelchen später noch Opa-Leo auf der Pflegestelle kennen und lieben gelernt hat war das Glück perfekt und die zwei fühlen sich als Dauergäste bei der Pflegemami rundum wohl.

Kenais Pflegemami beschreibt ihn als Seelenkater, der sich, trotz seiner oft distanzierten Art, ganz tief in ihr Herz geschlichen hat.

Kontakt

Werbung

Pfotenabdruck hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s