Tierpatenschaft für Opa Otis

Für den Seniorenkater Otis kannst du Tierpate werden, indem du einen monatlichen Geldbetrag zur Verfügung stellst.

Wie werde ich Tierpate?

  • Schreib uns ein kurzes E-Mail für welche Katze du die Patenschaft übernehmen möchtest.
  • Als Pate oder Patin überweist du monatlich einen selbst gewählten Betrag.
  • Kontoname: Care for Cats – Verein mit Herz für Katzen in Not
    IBAN: AT98 2081 5000 2545 8738
    BIC: STSPAT2GXXX

Über Otis

Otis wurde von uns vor zwei Jahren aufgrund des Anrufs einer Dame gerettet, die beobachtet hatte, dass bei ihren Nachbarn sehr viele Katzen ansässig waren um die sich niemand kümmern wollte.

Wir haben uns daraufhin natürlich sofort auf den Weg gemacht und erschreckende Zustände vorgefunden… Katzen die mehr schlecht als recht mit Futter versorgt wurden, alle sehr schnupfig waren und teilweise mit offensichtlichen Verletzungen und Zahnproblemen zu kämpfen hatten.

Nach langen Diskussionen mit den „Besitzern“ erhielten wir die Erlaubnis, die Katzen vor Ort einzufangen und auf Pflegestellen unterzubringen, um sie dort versorgen und aufpäppeln zu können – mittlerweile wurden alle Katzen vermittelt und haben tolle Platzerl bei lieben Menschen gefunden, nur unser Opa Otis hat ein lebenslanges Wohnrecht auf seiner Pflegestelle erwirkt.

Otis2Er wurde damals mit starkem chronischem Katzenschnupfen, blutender Nase, Asthma, sowie einer Maulschleimhautentzündung mit zusätzlicher Zahnfleischentzündung eingefangen. Außerdem hat eine erste tierärztliche Untersuchung gezeigt, dass er Wucherungen an den Gelenken der Hinterbeine hat (vermutlich eine altersbedingte Arthrose) und deshalb stark humpelt. Als ob das nicht schon reichen würde, hatte er zusätzlich stark geschwollene Ballen an den Tatzen, was laut Tierarzt auf eine starke Mangelernährung zurückzuführen ist.

Nach zahlreichen Arztbesuchen, Behandlungen und dank des tollen Engagements seiner Pflegeeltern wurde sein Fell rasch schöner, sein Gesamtzustand verbesserte sich und auch die geschwollenen Ballen bildeten sich einigermaßen zurück. Weil er aber weiterhin Probleme mit der Atmung hatte, mit Asthma und chronischem Schnupfen leider kein Wunder, haben wir uns hier dazu entschieden, dass er Kortison bekommt um sein restliches Leben so beschwerdefrei wie möglich leben zu können.

Außerdem haben wir ihm zu Liebe entschieden, dass wir auf Tierarztfahrten verzichten, Otis1da Otis panische Angst vor dem Autofahren hat und dieser Stress in seinem gesundheitlichen Zustand nicht mehr zumutbar ist. Der Arzt seines Vertrauens kommt mittlerweile also zu ihm nach Hause.

Um es Otis so schön wie möglich zu machen und den Stress einer Vermittlung zu ersparen, darf der süße Herr als Dauergast bei seiner Pflegefamilie bleiben – er hat sich sowieso innerhalb kürzester Zeit in ihre Herzen geschlichen und versteht sich auch mit den vorhandenen Katzendamen des Hauses…

Trotz oftmaliger Befürchtungen dass Otis bald erlöst werden müsste, hat sich der kleine Kämpfer immer wieder erholt und gezeigt, dass er leben möchte. Dank der Fürsorge und Liebe seiner Pflegeeltern geht es ihm aktuell, den Umständen entsprechend, sehr gut und er zeigt trotz seines Alters dem neuesten Mitbewohner im Haushalt, einem jungen Hund, regelmäßig wer der Boss im Haus ist.

Otis würde sich über einen (oder mehrere Paten), die uns bei den laufenden Tierarztkosten unterstützen, sehr freuen.

Kontakt

Werbung

Pfotenabdruck hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s